Pädagogik

Vorbild und Nachahmung, Rhythmus und Wiederholung, Sinnesentwicklung und -pflege stehen im Mittelpunkt. Wir möchten den Kindern einen geschützten Raum bieten, in dem sie sich ganzheitlich entwickeln können. Dabei ist es unser Ziel, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihm eine entsprechende Förderung zu ermöglichen.

In unserem Kindergarten werden Kinder von 1,5 bis 6 Jahren aufgenommen, denen wir eine besondere familiäre Atmosphäre schaffen möchten. Die Kinder werden von festen Bezugspersonen durch einen rhythmisch gegliederten Tages-, Wochen- und Jahresablauf begleitet.

Liebevolle Waldorferzieher:Innen mit staatlicher Anerkennung sowie weitere pädagogische Mitarbeiter:Innen und Praktikant:Innen betreuen sie halbtags oder ganztägig bis zu neun Stunden.

Wir streben eine möglichst ausgewogene Altersverteilung bei der Zusammenstellung der Gruppen an. Kinder aus unterschiedlichen Kulturen und unterschiedlicher Nationalitäten sind herzlich willkommen.

Wir legen besonderen Wert auf die Integration sozial benachteiligter Kinder. Wenn die Nachfrage besteht, möchten wir zukünftig auch eine/n IntegrationserzieherIn beschäftigen, um seelenpflegebedürftigen Kindern eine förderliche Betreuung bieten zu können.